Kursangebot für Sie
Kursangebot
Kursangebot für jede Phase rund um die Geburt:
Eine Schwangerschaft und die damit verbundenen Hormone wirken sich auf Ihren Körper aus. Deswegen sollten Sie sich in der Zeit Ihrer Schwangerschaft fit halten und bewegen. Gezielte Übungen vermeiden einige Beschwerden, die auftreten können. Hierzu eignet sich die Teilnahme an meinem Tigerobicskurs, der auf die Stärkung des Beckenbodens und die Stabilisierung der Wirbelsäule abzielt.
Ein weiterer Aspekt in der Schwangerschaft ist die Vorbereitung auf die kommende Geburt und das Leben mit dem Baby. Die wichtigen Informationen und Übungen können Sie in meinem Geburtsvorbereitungskurs erhalten.
Nach der Geburt muss der Körper sich langsam regenerieren, dies wird durch die Teilnahme an meinem Rückbildungskurs unterstützt. Darüber hinaus lohnt es sich weiter in seinen Körper zu investieren und deswegen biete ich verschiedene aufbauende Kurs an. Wichtig: Nehmen Sie an Kursen teil, die von einer Trainerin durchgeführt werden, die eine Ausbildung für prä- und postnatales Training absolviert hat.

Sport in der Schwangerschaft
Wie viel Sport und welcher Sport ist gut für mich?
- Sportarten mit erhöhten Verletzungsrisiko (z.B.: Reitsport)
- Sportarten mit dumpfen Schlägen und Stößen (z.B.: Kampfsport)
- Sportarten mit Erschütterungen des Beckenboden (z.B.: Joggen, High-Impact-Training)
- Sportarten mit Vibration (z. B.: Vibrationsplatte, Hanteln mit Granulat, Flexibar etc.)
Mein Kursangebot
Vor, während und nach der Schwangerschaft
In der Zeit vor und nach der Geburt biete ich in Kooperation mit dem Pilates Studio „Sanfte Frauenfitness“ (www.hundred-in-move.de) verschiedene Kursformate an, die auf Ihre Lebensphase zugeschnitten sind. Alle Kurse finden in den hellen Räumlichkeiten des Pilates Studio „Sanfte Frauenfitness“ statt, welches sich im selben Gebäude wie meine Hebammenpraxis befindet.
Alle Kurse werden von mir oder ausgebildeten Trainerinnen für prä- und postnatales Training angeboten.
Kurse in der
Schwangerschaft:
- Geburtsvorbereitung (Krankenkassenleistung) - nächste freie Termine sehen Sie auf dieser Seite - aktuell keine Kurse
Kurse nach der Schwangerschaft:
- Rückbildungskurs (Krankenkassenleistung) - neue Kurse ab Januar 2026!
Aufbauende Kurse nach der Schwangerschaft:
- Aktuell keine Kurse in Planung. Neuigkeiten finden Sie auf dieser Seite.
Beschreibungen der Kurse:
Geburtsvorbereitung (Krankenkassenleistung)
Das Ziel des Geburtsvorbereitungskurses ist Sie über alle Themen rund um Geburt zu informieren und sie positiv und kraftvoll in ihre Geburt gehen können. Darüber hinaus gehe ich auf körperliche und psychische Veränderungen während der Schwangerschaft und des Wochenbetts ein.
Über Körper- und Atemübungen sowie Bewegung innerhalb der Kursstunde werden Inhalte verdeutlich und sie lernen Ihren Körper in dieser besonderen Zeit intensiv kennen. Neben dem Wissensaustausch und den Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett-und Stillzeit ist dies ein wichtiger Bestandteil des Kurses.
Ich empfehle interessierten Frauen und Paaren, ca. in der 28. Schwangerschaftswoche einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Ab diesem Zeitpunkt macht sich das Baby so langsam für die Geburt bereit und begibt sich in „Startposition“. Frauen haben in dieser Phase oft einen intensiveren Bezug zu ihrem Baby und können viele Kursinhalte besser nachempfinden als noch in der Frühschwangerschaft. Bewährt hat sich, wenn der Kurs etwa drei bis vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin endet.
In diesem Kurs ist Ihr Partner oder eine andere Begleitperson an zwei Abenden herzlich willkommen. Hier bekommen die Begleitenden hilfreiche Tipps zur Unterstützung während der Geburt und für die erste Zeit mit dem Baby.
Aktuell keine Kurse in Planung!
Die Krankenkasse bezahlt die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs (14 Stunden à 60 Minuten).
Rückbildungskurse (Krankenkassenleistung)
Der Rückbildungskurs beinhaltet Informationen zu Rückbildungsprozessen, Beckenbodenstabilität und Verhalten im Alltag. Der Fokus liegt allerdings auf gezielten Übungen zum Aufbau einer Starken Mitte. Von der Krankenkasse werden 10 Stunden á 60 Minuten bezahlt.
Der Kurs findet wieder ab Januar 2026 in den freundlichen Räumlichkeiten des Pilatesstudios „Sanfte Frauenfitness“ statt.
Es empfiehlt sich eine Betreuung für ihr Kind zu suchen um möglichst viel aus dieser Stunde mitzunehmen, ist dies jedoch nicht möglich können Sie Ihr Kind zu der Kursstunde mitbringen.
Pilates Aufbau Kurse nach der Schwangerschaft
Pilates ist ein Body und Mind Training, welches von Joseph Pilates kreiert wurde.
Es handelt sich um ein Ganzkörperworkout, um eine starke Rumpfmuskulatur aufzubauen. Ich biete Ihnen im Anschluss an die Rückbildung mit diesem Kurs die Möglichkeit an das Erreichte anzuknüpfen Der Geist fokussiert sich auf den Körper und so baut sich die stabile Mitte von Training zu Training immer mehr auf.
Aktuell keine Kurse in Planung!
XCO-Walking mit Kinderwagen
Aktuell keine Kurse in Planung – wirtreffen wir uns vor der Hebammenpraxis und laufen, bei trockenem Wetter, mit den XCO´s eine Runde außerhalb von Langenbieber. Die XCO´s sind mit Granulat gefüllte Röhren und ein Training mit diesen handelförmigen Geräte bewirkt die Ansteuerung der Tiefenmuskulatur. So trainieren wir an der frischen Luft mit geführten Übungen die Rumpfmuskulatur.
Anmeldung für einen Kurs
Für einen der beschrieben Kurse können Sie sich, wie folgt, anmelden:

Information
In dem Pilates Studio "Sanfte Frauenfitness" (in der Kugelbergstraße 12, wie meine Praxis) finden in angenehmen Räumlichkeiten meine Kurse statt.

Anmeldung
Um sich für einen Kurs anzumelden, klicken Sie auf den nachstehenden Button, dann gelangen Sie zu meinem Kontaktformular. Senden Sie mir eine E-Mail mit dem gewünschten Kurs und ein paar Informationen zu Ihnen (Schwangerschaftswoche oder Alter Ihres Kindes) zu. Ich antworte Ihnen zeitnah.

Stunde genießen
Bitte ziehen Sie sich bequeme Sportkleidung an und bringen Sie bei Bedarf Indoor-Turnschuhe mit. Viel Spaß bei Ihrem ausgewählten Kurs.
Meine Ausbildungen
In den letzten Jahren habe ich bereits viele Fort- und Weiterbildungen besucht. Neben den klassischen Fortbildungen im Hebammenbereich habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Arbeit mit dem eigenen Körper gelegt. Deswegen habe ich mich zur Pilatestrainerin ausbilden lassen und besuche Fortbildungen zur gezielten Stärkung des Beckenbodens. Ich möchte Sie bestärken in Ihren Körper zu investieren und Ihnen im Hinblick auf die Geburt ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Auf Basis meiner Ausbildungen unterstütze ich Sie bei körperlichen Beschwerden mit langfristigen Lösungen.
- Schwangerenvorsorge (Ulrike Peitz, DHV)
- Forum Hebammenarbeit (Georg Thieme Verlag)
-
Anwendung Anthroposophischer Arzneimittel und Naturkosmetik in der Hebammenarbeit
(Ulrike Westhoff, Weleda AG) - Pre Natal Pilates Matwork (Dagmar Mathis-Wiebe / Fortbildung / Keep in Motion - München)
- Post Natal Pilates Matwork (Dagmar Mathis-Wiebe / Fortbildung / Keep in Motion - München)
- K-Taping Therapeutin (Birgit Kumbrink, K-Taping Academy)
- Wenn Geburt und Sterben beieinander liegen (Beatrix Kosjak-Storjohann)
- Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett nach dem Heller-Konzept (Julia Butz)
- Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare nach dem Heller-Konzept (Julia Butz)
- Blackroll - Faszientraining meets Pilates (Dagmar Mathis-Wiebe / Fortbildung / Keep in Motion - München)
- Tigerobics Fortbildung (Petra Leibenger, Eggenfelden)
- Pilates - Faszien in Bewegung Fortbildung (TVM, Christian Lutz, Pilates People)
- Body Balance Pilates Instructor (Kurt Rotter, Schwarzerden, Body Balance Pilates)
- MamaFit - Baby mit / Lehrgang (Heike Oellerich, VTF Hamburg)
- XCO Walking/Running Ausbildung (Heike Steurenthaler, Nürnberg, Flexi Sports)
- Anatomie Workshop (Almut Krüger, Frankfurt, Landessportbund)
Kontakt
Franziska Vollmer
Hebamme
Phone: +49 160 9183 2127
E-Mail: hebamme@franziskavollmer.de