Persönliche Betreuung in der Schwangerschaft
Vorsorge in der Schwangerschaft
Eine ganzheitliche Betreuung durch Franziska Vollmer
Die Vorsorge in der Schwangerschaft beinhaltet
Durch einen frühen Kontakt mit der Hebamme in der Schwangerschaft ergibt sich die Möglichkeit, sich bei gemeinsamen Vorsorgeuntersuchungen kennenzulernen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Im persönlichen Gespräch und im Folgenden erfahren Sie detailliert, welche Leistungen ich Ihnen anbiete. Alle im Folgendem angebotenen Leistungen werden von der Krankenkasse bezahlt.
Vorsorgetermine
- Messung des Blutdruckes
- Kontrolle der Blut- und Urinwerte
- Bestimmung der Kindslage
- Bestimmung des Gewichts
- Kontrolle der kindlichen Herztöne
- Screenings auf eine schwangerschaftsbedingte Diabetes
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Beratung bei Beckenentlage
Geburtsvorbereitungskurs (Krankenkassenleistung)
Das Ziel eines Geburtsvorbereitungskurs ist sich über alle Themen rund um die Geburt zu informieren und damit positiv und kraftvoll in die Geburt zu gehen. In meinen Kursen gehe ich auf körperliche und psychische Veränderungen während der Schwangerschaft und das Wochenbett ein. Über Körper – und Atemübungen sowie Bewegung innerhalb der Kursstunde, werden Inhalte verdeutlicht und sie lernen Ihren Körper in dieser besonderen Zeit intensiv kennen. Neben dem Wissensaustausch und den Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett-und Stillzeit ist dies ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Ich empfehle interessierten Frauen und Paaren, circa in der 28. Schwangerschaftswoche einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Ab diesem Zeitpunkt macht sich das Baby so langsam für die Geburt bereit und begibt sich in „Startposition“. Frauen haben in dieser Phase oft einen intensiveren Bezug zu ihrem Baby und können viele Kursinhalte besser nachempfinden als in der Früh-Schwangerschaft. Bewährt hat sich, wenn der Kurs etwa drei bis vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin endet. In diesem Kurs ist Ihr Partner oder eine andere Begleitperson an zwei Abenden herzlich willkommen. Hier bekommen die Begleiter*innen hilfreiche Tipps zur Unterstützung während der Geburt und für die erste Zeit mit dem Baby.
Hebammenleistungen im Überblick
Krankenkassenleistungen
Folgende Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen bezahlt:
- Hebammenberatung
- Schwangerenvorsorge
- Hilfeleistung bei Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Restless legs
- Hilfeleistung bei festgestelltem intrauterinem Kindstod oder nicht intakter früher Schwangerschaft
- Wochenend- Geburtsvorbereitungskurs (auf Anfrage)
- Betreuung der Geburt
- Häusliche Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsübungen zu Hause
Zusatzleistungen
Hebammenleistungen, die von der Krankenkasse nicht bezahlt werden:
- Partnergebühr Geburtsvorbereitungskurs
(Preis auf Anfrage) - Kurse
- Schwangerschaftsgymnastik (Pilates für Schwangere)
- Pilates nach der Rückbildung
- Tigerobics zur Stärkung des Beckenboden
- Taping
Kontakt
Franziska Vollmer
Hebamme
Phone: +49 160 9183 2127
E-Mail: hebamme@franziskavollmer.de